Unter dem mehrdeutigen Motto ‚NOWHERE‘ fand der jährliche Kongress des Chaos Computer Clubs (CCC) zum zweiten Mal nur als digitale Veranstaltung zwischen den Jahren statt. Deshalb hieß er auch wieder “Remote Chaos Experience”, kurz RC3 (Nerds lesen die 3 als E). Für mich ist dieser Kongress seit 2010 ein persönliches Jahreshighlight, denn ich lerne dort immer extrem viel und fühle mich der Community zugehörig. Wer mehr über die sogenannte “Hacker-Szene” erfahren will, dem empfehle ich den Film “All creatures welcome” von Sandra Trostel.
WeiterlesenBeiträge
Der Bundestag ist anders als man denkt. Analoger als man ohnehin vermutet, mit irrsinnigen Abläufen und unvorstellbaren Papierbergen. Es ist viel anstrengender, als man sich je hätte ausmalen können. Man hat zu viel Durst und zu wenig Schlaf und kaum noch ein Privatleben. Aber man kann einen Unterschied machen und deshalb will ich zeigen, dass Politik auch kompetent, transparent und partizipativ möglich ist.
In einer Session beim Chaos Communication Camp gab ich Insider-Einblicke in den Alltag als netzpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag, zeige die Handlungsmöglichkeiten einer Oppositionspolitikerin und wie Ihr als Netzcommunity mich als Eure Volksvertreterin nutzen könnt, um z.B. auf offiziellen Kanälen Informationen abzufragen, an die man sonst nicht kommt, denn Wissen ist Macht.Die Arbeit einer Bundestagsabgeordneten hatte ich mir anders vorgestellt. Schon rein vom praktischen Alltag her.
WeiterlesenVom 21. bis zum 25. August treffen sich auf dem Gelände des Ziegeleiparks Mildenberg im Landkreis Oberhavel tausende Haecksen und Hacker auf dem sechsten Chaos Communication Camp. Ähnlich wie der zum Jahreswechsel stattfindende Chaos Communication Congresshandelt es sich um eines der wichtigsten Vernetzungstreffen einer globalen Community zum Thema Privatsphäre, IT Sicherheit, Informationsfreiheit und Technikfolgen im Allgemeinen. Mit dabei ist die Bundestagsabgeordnete Anke Domscheit-Berg (netzpolitische Sprecherin der Linksfraktion), die zum dritten Mal an dem alle vier Jahre stattfindenden Camp teilnimmt. Zusammen mit ihrem Mann, Daniel Domscheit-Berg, ist sie mit dem Projekt Verstehbahnhof und dem jugendhackt lab Fürstenberg im sogenannten Openvillage zu finden.
WeiterlesenEpisoden
Diese Folge ist ein Special – live aufgezeichnet im Sendezentrum des Chaos Communication Congress 38C3 des Chaos Computer Clubs – der größten Hacker-und Haecksen-Convention Europas und seit 2010 mein Highlight des Jahres. Dort traf ich Marlies Wiegand, die nicht nur nerdig drauf ist, sondern auch Bundestagskandidatin für die Linke in Schleswig-Holstein. Wir nahmen spontan diese Sonderfolge auf, um unsere Eindrücke zu teilen. Im Hintergrund wuselt der 38c3, während wir Euch verraten, was unsere liebsten Talks waren, denn die könnt Ihr Euch in der Mediathek des CCC noch ansehen. Wir erzählen von krassen Sicherheitslücken der elektron. Patientenakte, illegalen Sammlungen von Bewegungsdaten durch VW, von Anne Brorhilkers Talk zum Cum Ex/Cum Cum Steuerraub (die ich im Podcast versehentlich als ehemalige Staatssekretärin statt als Ex-Staatsanwältin bezeichne – oops!), es geht um Desinformation, KI und Kapitalismus, Eat the Rich, Bezahlkarten und Digitalzwang, aber lachen könnt Ihr auch, z.B. bei KI-Karma next Level, versprochen!
Transkript (KI-generiert und kann damit Fehler aufweisen) 📜:
Kapitelmarken:
00:00:07 Intro: Wer ist Marlies, was mache ich und was ist der 38C3?
00:12:57 Desinformation, Doppelgänger-Initiative, Wahlbeeinflussung
00:16:53 Unsere liebsten Talks
00:20:54 Outro: Gemeinwohlorientierte Digitalpolitik kann man wählen
Weiterführende Links:
Meine Co-Podcasterin Marlies Wiegand (smarties) auf Mastodon
Alle aufgezeichneten Talks vom 38C3 zum Nachschauen
Unsere Favoriten und Hintergrundinfos:
CyberCyer, Datenschutz, Überwachung, Informationsfreiheit
38C3 Talk – Michael Kreil und Flüpke „Wir wissen, wo Dein Auto steht – Volksdaten von Volkswagen“
38C3 Talk – anne und Chris Klöver „Autoritäre Zeitenwende im Zeitraffer“
Desinformation
38C3 Talk – Niko Dekens „OSINT – How Ai fuels desinformation“
Technischer Bericht des Auswärtigen Amtes zur von Russland gesteuerten Doppelgänger-Initiative
Anti-Rechts, Pro Demokratie, Migration
38C3 Talk – Jean Peters „Correctiv-Recherche „Geheimplan gegen Deutschland“ – 1 Jahr danach“
38C3 Talk – ABC Belarus „Resistance against dictatorship in Belarus in times of war [EN]“
38C3 Talk – Hafid: Life in the Lager. How it is and how to support
38C3 Talk – Munir und Jot „Nein zur Bezahlkarte – Rechte Symbolpolitik mit Solidarität aushebeln“
Tausch-Initiativen zur Bezahlkarte
- https://www.bezahlkarte-nein.de/
- https://www.nds-fluerat.org/aktionen/aktionsseite-gegen-die-diskriminierende-bezahlkarte-in-niedersachsen-und-anderswo/praktisch-werden-solidarische-tauschaktionen-organisieren/
- https://www.tagesschau.de/inland/regional/sachsenanhalt/mdr-linke-startet-tauschaktion-um-bezahlkarte-zu-umgehen-100.html
Anti-Kapitalismus, Finanzen, Soziales, Klima
Nicht aufgezeichneter 38C3 Talk: „Don’t let them take abortion offline!“, von Women on Web: https://www.womenonweg.org und insta: @abortionpil
Digitalzwang
38C3 Talk – Anne Roth „Digitalisierung mit der Brechstange“
Antrag der Linken im Bundestag „Für ein Offlinezugangsgesetz“ (10/2023)
Unterhaltsames
38C3 Talk – Katharina Nocun „KI-Karma next Level: Spiritueller IT-Vertrieb“
Mehr von mir und Feedback von euch zu #DerADBPodcast:
Medienecho
Bundestagsbüro
Anke Domscheit-Berg, MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 227 73107
E-Mail: anke.domscheit-berg@bundestag.de