Aktuelles

Medienecho

Highlights aus den aktuellen Presseberichten.

Postimage

Kein Porno ohne Ausweis: Der Medienaufsicht ist Datenschutz „wumpe“

Quelle: Netzpolitik.org
Die netzpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag Anke Domscheit-Berg warnte vor „gigantischen Datenbanken mit personenbezogenen Daten in einem hoch sensiblen Kontext“, was „äußerst gefährlich“ sei.
Zur Quelle

Postimage

Anfrage im Bundestag: „Bundesregierung verwendet KI und ignoriert Risiken“

Quelle: eGovernment
Die Verwendung von KI hat längst auch bei der Bundesregierung Einzug gehalten. Auf erneute Anfrage der Fraktion DIE LINKE wird von Seiten der Bundesregierung der spezifische Einsatz von KI in den Bundesministerien und den Strafverfolgungsbehörden – unter Hinweis auf überwiegende Belange des Staatswohls – weder bestätigt noch dementiert. Anke Domscheit-Berg (MdB) bemängelt den „fahrlässigen“ Umgang mit KI.
Zur Quelle

Postimage

Wie gefährlich ist ChatGPT? Expertinnen-Interview mit Anke Domscheit-Berg

Quelle: Arte
KI ist massentauglich und benutzerfreundlich geworden. Sie dringt in viele Bereiche des alltäglichen Lebens vor - mit spektakulären Auswirkungen vor allem im Kommunikationsbereich. Doch welche Risiken bergen KIs wie zum Beispiel ChatGPT? ARTE Info Plus hat nachgefragt.
Zur Quelle