Kleine Anfragen

Nichts als leere Versprechungen in Sachen Open Data und Transparenz
Bundestag, eGovernment, Kleine Anfrage, Open Data
Vor ein paar Wochen habe ich eine Kleine Anfrage an die Bundesregierung zum Thema „Strategie und Umsetzung der Open Government Partnership, von Open Data, Transparenz und Bürgerbeteiligung“ gestellt. Nun wurden die Antworten veröffentlicht.
Die…

Auftritt der Bundeswehr bei der re:publica 2018
Kleine Anfrage
Kleine Anfrage – 14.06.2018 – Drucksache Nr. 19/2363 – PDF
Im Jahr 2017 bemühte sich die Bundeswehr um einen Stand bei der Netzkonferenz re:publica. Die re:publica schlug eine andere Form der Beteiligung vor, bei der Angehörige…

Kompromittierung deutscher Regierungsnetze
Kleine Anfrage28.03.18 - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 19/1390
Unbekannte Täter haben sechs Dokumente des Auswärtigen Amtes über einen Server ausgeleitet. Nach zunächst falschen Verdächtigungen wird die Gruppe „Snake“ als Urheber vermutet.…

Politisch motivierte Kriminalität rechts im Februar 2018
Kleine Anfrage23.03.18 - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 19/1269
Politisch motivierte Kriminalität-rechts ist ein wichtiger Indikator für das Agieren der extremen Rechten in der Bundesrepublik. Wir erfragen die pmk-rechts-Zahlen monatlich und stellen so…

Einzelgenehmigungen und tatsächliche Ausfuhren von Kriegswaffen aus Deutschland
Kleine Anfrage19.03.18 - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 19/1116
In einem Schreiben vom 25. Januar 2018 zur aktuellen Diskussion über die Rüstungsexporte hat Bundesaußenminister Gabriel den Mitgliedern der SPD-Bundestags-Fraktion beklagt, dass „auf…

Zulassungsverfahren bei Integrationskursen
Kleine Anfrage19.03.18 - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 19/1123
Bereits seit Jahren mangelt es an flächendeckenden und ausreichenden Integrations- und Sprachkursen. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) reagiert darauf mit einer Steuerungslogik,…

Satellitenüberwachung beim G20-Gipfel
Kleine Anfrage19.03.18 - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 19/1142
Laut dem Zentrum für satellitengestützte Kriseninformation habe die Hamburger Polizei zur Lagebeurteilung beim G20-Gipfel außer Luftbildern auch Satellitendaten genutzt. Das ZKI gehört…

Kenntnisse der Ermittlungsbehörden über Kontakte von Amis Amri zum sogenannten Islamischen Staat (IS)
Kleine Anfrage19.03.18 - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 19/1185
Die Ermittlungsbehörden hatten verschiedentlich bereits vor dem Anschlag auf dem Breitscheidplatz Informationen über die Kontakte des Attentäters Anis Amri zu dschihadistischen Netzwerken…

Einsatz von Beamtinnen und Beamten aus Bundesministerien oder Bundesbehörden in der Privatwirtschaft
Kleine Anfrage19.03.18 - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 19/1203
Immer wieder werden externe Mitarbeiter/innen von Unternehmen in Ministerien eingesetzt. Hierüber muss die Bundesregierung berichten. Aber auch Beamt/innen aus Ministieren übernehmen per…

Mutmaßliche deutsch-britische Neonazinetzwerke
Kleine Anfrage09.03.18 - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 19/879
Im Januar 2018 nahm die britische Polizei sechs Neonazis fest, die im Verdacht stehen, als Aktivisten der dort verbotenen neonazistischen Terrorgruppe „National Action“ (NA) u.a. Anschläge…