Parlamentarische Initiativen

Meine Schriftliche Frage zu Fördermöglichkeiten für gemeinwohlorientierte Innovationen
Schriftliche Frage
Frage: Welche Fördermöglichkeiten des Bundes gibt es derzeit für gemeinwohlorientierte und nicht auf Gewinn abzielende digitale Innovationen (Software, Hard-ware etc.) und wie wurden sie 2018 genutzt (bitte jeweils mit verfügbarem, bewilligtem…

Meine Schriftliche Frage zur Ertüchtigung der BWI GmbH im Rahmen der IT-Konsolidierung des Bundes
Schriftliche Frage
Frage: Auf welcher vertraglichen Grundlage zwischen Gesamtprojektleitung der IT-Konsolidierung des Bundes und der BWI GmbH findet die Ertüchtigung der BWI GmbH im Rahmen der IT-Konsolidierung des Bundes statt und wie ist konkret die Kostenübernahme…

Meine Schriftliche Frage zum Zugriff auf verschlüsselte Messenger-Kommunikation
Schriftliche Frage
Frage: Hat das Bundesministerium des Innern für Bau und Heimat eine Arbeitsgruppe zur Ermöglichung eines Zugriffs auf verschlüsselte Messenger-Kommunikation eingerichtet, und fass ja, was ist ihr Aufgabenbereich?
Antwort des Staatssekretärs…

Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch klare Regelung des Freistellungs- und Entgeltfortzahlungsanspruches bei Erkrankung der Kinder
Gesetzentwurf
Gesetzentwurf
der Abgeordneten Katrin Werner, Dr. Petra Sitte, Doris Achelwilm, Gökay Akbulut, Simone Barrientos, Lorenz Gösta Beutin, Dr. Birke Bull-Bischoff, Matthias W. Birkwald, Heidrun Bluhm-Förster, Anke Domscheit-Berg, Susanne…

Erkenntnisse nach den „Prominenten-Doxing“-Fällen im Januar 2019
Kleine Anfrage
Parlamentarische Initiativen von Anke Domscheit-Berg, Petra Sitte, Birke Bull-Bischoff, Doris Achelwilm, Katrin Werner, Norbert Müller, Nicole Gohlke, Petra Pau, Simone Barrientos, Ulla Jelpke, 21. August 2019
21.08.19 - Kleine…

Meine Schriftliche Frage zur Übertragung von Grundstücken in Brandenburg an Wohnungsbaugenossenschaften
Schriftliche Frage
Frage: Ein wie großer Teil der seit Inkrafttreten der Richtlinie der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) zur verbilligten Abgabe von Grundstücken (VerbR 2018) in Brandenburg abgegebenen Grundstücke wurden an Wohnungsbaugenossenschaften…

Meine Schriftliche Frage zu den Kosten für die Behebung der Hardware-Sicherheitslücken Meltdown und Spectre
IT-Sicherheit, Schriftliche Frage
Frage: Wie groß war bisher der finanzielle Aufwand im Zusammenhang mit der Behebung der Hardware-Sicherheitslücken Meltdown und Spectre (z. B. durch Neuanschaffungen zum Austausch von Hardware oder Hardwarekomponenten, Entwicklung und Einsatz…

IT-Sicherheit geht anders: Bundesregierung erschütternd naiv im Umgang mit Hardware-Sicherheitslücken
Featured, IT-Sicherheit, Kleine Anfrage, Schriftliche Frage
Im Januar 2018 veröffentlichten Forscher zwei Arten von Hardware-Sicherheitslücken in einer Vielzahl moderner Prozessoren, die es ermöglichen, Informationen auch ohne die nötigen Rechte auszulesen. Sie wurden unter dem Namen „Spectre“…

Meine Schriftliche Frage zum Umgang mit Realbetrieb beim Test intelligenter Videoanalse-Technik am Berliner Südkreuz
Künstliche Intelligenz, Schriftliche Frage
Frage: Welche Anweisungen und Verfahren gibt es im Rahmen des zweiten Teilprojekts der Deutschen Bahn AG und der Bundespolizei zum Test intelligenter Videoanalyse-Technik am Berliner Südkreuz bei Fällen, in denen die zu testende Software…

Meine Schriftliche Frage zur Folgenabschätzung von Hackbacks
IT-Sicherheit, Schriftliche Frage
Frage: Welche wissenschaftlichen Analysen und Ausarbeiten hat die Bundesregierung in den letzten sieben Jahren zur Folgenabschätzung von Hackbacks angefertigt oder durch Dritte anfertigen lassen? (BT-Drucksache 19/11515)
Antwort des…