Medienecho
Archiv
Domscheit-Berg: „Sehr skeptisch“
Quelle: ZDF.de
Digitalexpertin der Linkspartei Anke Domscheit-Berg kritisiert die Mobilfunkstrategie der Bundesregierung. Der Fokus bei der Netzabdeckung auf Haushalte statt Fläche sei "schon ein falsches Ziel." Denn: "98% der Haushalte, das sind nur 90% der Fläche." Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Wie ungesund ist der Politikbetrieb?
Quelle: Tagesspiegel.de
Etlichen Politikern macht ihr Beruf zu schaffen. Aber nur wenige reden über die Belastung und den gesundheitlichen Preis des Jobs. Die Linken-Abgeordnete Anke Domscheit-berg sitzt in einem Café des Bundestages, vor ihr ein Ingwertee, Müdigkeit im Gesicht. „Ich habe das Gefühl, ein wirklich großes Tabu gebrochen zu haben“, sagt sie. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Bundesnetzagentur nennt 56 KBit/s funktional
Quelle: golem.de
Wenn Menschen auf dem Land durch die IP-Umstellung der Deutschen Telekom ihren ISDN-Anschluss verlieren, haben sie Anspruch auf einen Universaldienst. Doch dabei darf die Datenrate laut Bundesnetzagentur sehr gering sein. Das gab Anke Domscheit-Berg, netzpolitische Sprecherin der Linksfraktion, auf Youtube bekannt. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Schneller Mobilfunk bald überall und für jeden Nutzer?
Quelle: ZDF heute journal
Die Bundesregierung will Funklöcher schließen, die Netzabdeckung in Deutschland verbessern: Auf der Digitalklausur in Meseberg berät sie derzeit über eine Mobilfunkstrategie. Telefonie und mobile Datennutzung auf Basis von 4G (LTE) müssten "überall möglich sein - in Haushalten und Unternehmen, an Straßen, Bahnstrecken und Wasserstraßen wie auch auf landwirtschaftlich genutzten Flächen", heißt es in den Eckpunkten. 1,1 Milliarden Euro will die GroKo aus Sondermitteln dafür locker machen. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.
Die Digitalexpertin der Linkspartei Anke Domscheit-Berg kritisiert die Mobilfunkstrategie der Bundesregierung. Der Fokus bei der Netzabdeckung auf Haushalte statt Fläche sei „schon ein falsches Ziel.“ Denn: „98% der Haushalte, das sind nur 90% der Fläche.“ Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
„Der Preis ist zu hoch“
Quelle: Spiegel Online
Im Bundestag brechen innerhalb eines Tages zwei Politiker zusammen. Die Linken-Abgeordnete Anke Domscheit-Berg macht die Arbeitsbelastung verantwortlich. Hier spricht sie über Dauerstress, Nachtsitzungen und Trinkverbote. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
„Wir erleben Verrohung unserer Gesellschaft“
Quelle: tagesschau.de
Die Bundesregierung hatte kürzlich ein Neun-Punkte-Programm gegen Hass und Rechtsextremismus beschlossen. Danach müssen zukünftig unter anderem Plattformbetreiber strafrechtsrelevante Hasspostings, Drohungen und Beleidigungen den Staatsanwaltschaften melden. Die Linken-Bundestagsabgeordnete Anke Domscheit-Berg kritisierte, es dürfe keine "Privatisierung des Rechts" geben. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Sturz bei Digitalgipfel – Altmaier bricht sich die Nase
Quelle: tagesschau.de
Wirtschaftsminister Altmaier ist nach seiner Rede beim Digitalgipfel schwer gestürzt. Anke Domscheit-Berg informierte per Twitter live vom Gipfel und brachte die Sorgen vor Ort zum Ausdruck. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Datenethik-Kommission: IT-Wirtschaft warnt vor Generalverdacht gegen Algorithmen
Quelle: heise.de
Digitalverbände reagieren allergisch auf das Gutachten der Kommission, aus der Wissenschaft und der Opposition gibt es aber viel Lob für die Empfehlungen. Anke Domscheit-Berg und Petra Sitte von der Linksfraktion äußerten sich zu dem Bericht: Ihrer Ansicht nach besteht nun rascher Handlungsbedarf um sicherzustellen, "dass der Einsatz von Algorithmen dem Gemeinwohl dient". Die Regierung müsse etwa ihre KI-Strategie überarbeiten. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Politikerinnen besonders oft Ziel von Hass
Quelle: Tagesschau.de
Anfeindungen gegen Politikerinnen haben extreme Formen angenommen. Einer Umfrage von report München zufolge wurden fast 90 Prozent der weiblichen Bundestagsabgeordneten Ziel von Hass. Ein besonders krasses Beispiel schildert die Bundestagsabgeordnete Anke Domscheit-Berg. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Hass im Netz gegenüber Politikerinnen immer extremer
Quelle: BR.de
Der Hass im Netz nimmt vor allem gegenüber Politikerinnen stark zu. Zu diesem Ergebnis kommt eine exklusive Umfrage des ARD-Politmagazins report München unter allen weiblichen Bundestagsabgeordneten. Ein besonders krasses Beispiel schildert die Bundestagsabgeordnete Anke Domscheit-Berg. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…