Medienecho

Archiv

Trotz Abhängigkeit und Datenschutzrisiken: Behörden gehen in die Microsoft-Cloud

Quelle: Heise

Insgesamt ist das Interesse an Open Source in der Politik also eher gering. "Vielleicht wäre das Bild heute ein Anderes, hätte der Bund nicht die Entwicklung von openDesk in den letzten Jahren so ausgebremst", sagt Anke Domscheit-Berg, die Digitalexpertin der Linken im Bundestag. Sie verweist darauf, dass die Bundesregierung die Mittel für das Zentrum für Digitale Souveränität von 50 Millionen Euro im Jahr 2023 auf unter 25 Millionen Euro im laufenden Jahr gekürzt habe. "Und im nächsten Jahr sollen sie sogar auf unter 3 Millionen Euro gekürzt werden." Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Highlight
Tags: Cloud | Microsoft |

Cookies Bundestag berät über Datenspenden

Quelle: Tagesspiegel Background

Wie aus dem Antworten zu parlamentarischen Anfragen der Abgeordneten Franziska Hoppermann (CDU) und Anke Domscheit-Berg (Gruppe Die Linke) von ... Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Highlight
Tags: Cookies |

NIS-2-Richtlinie Streit um Schwellenwerte

Quelle: Tagesspiegel Background

Das kritisierte auch die Digitalexpertin der Linken im Bundestag, Anke Domscheit-Berg: "Sie schaffen einen Bundes-CISO ohne Vetorechte. Er hat nur ... Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Highlight
Tags: NIS-2 |

NIS-2-Richtlinie: NIS-2-Umsetzung in erster Lesung

Quelle: Tagesspiegel Background

Das kritisierte auch die Digitalexpertin der Linken im Bundestag, Anke Domscheit-Berg: „Sie schaffen einen Bundes-CISO ohne Vetorechte. Er hat nur ... Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Highlight
Tags: NIS-2 |

Wehrhafte Demokratie: Die AfD verbieten? Geht das überhaupt?

Quelle: Tagesschau

"Die AfD beweist täglich, dass sie mit dem Grundgesetz im Konflikt steht", so Anke Domscheit-Berg. Die Bundestagsabgeordnete (Linke) aus Oberhavel ist Mit-Initiatorin der Initiative für ein AfD-Verbotsverfahren. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Highlight
Tags: AfD Verbot |

Degitalisierung: Peak mittelmäßig

Quelle: Netzpolitik.org

Zuletzt folgte dann der Lobbyismus. Massiver Lobbyismus seitens Microsofts, wie ihn die Antworten auf eine Kleine Anfrage der Bundestagsabgeordneten Anke Domscheit-Berg (Linkspartei) offenlegten. Viele Treffen mit Ministerien und Bundesbehörden. Für Rahmenverträge in Milliardenhöhe. Im Gegensatz zur sonstigen Mittelmäßigkeit der Software-Lösungen ist das eher Spitzenklassen-Lobbyismus. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Highlight
Tags: Microsoft |

„Cyberresilienz muss in die Köpfe kommen“: Bundestag berät über NIS2

Quelle: Heise

Anke Domscheit-Berg von der Linken warf der Ampel vor, bei der Cybersicherheit zu versagen. 750 Sicherheitsstellen im Bund seien derzeit unbesetzt. Die Umsetzung von NIS2 sei zu spät dran, zudem beschränke sich der aktuelle Entwurf des deutschen Umsetzungsgesetzes auf ein Minimum an Maßnahmen. Dass kommunale Behörden ausdrücklich von den NIS2-Anforderungen ausgenommen werden, sei nicht gerechtfertigt. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Highlight
Tags: Cyberresilienz | NIS-2 |

Der Morgen bei Phoenix – Über den Ausbau von Telekommunikationsnetzen: Daseinsvorsorge statt Marktversagen! 🚩

Quelle: Phönix

Bundestagsgespräch mit Gerd-Joachim von Fallois (phoenix-Korrespondent) und den Gästen Maximilian Funke-Kaiser (FDP, digitalpolitischer Sprecher) und Anke Domscheit-Berg (Die Linke, digitalpolitische Sprecherin) über den Ausbau von Telekommunikationsnetzen Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Highlight
Tags: Glasfaser | Telekommunikationsnetze |

Sovereign Tech Fund Haushaltsausschuss will Open-Source-Software stärken

Quelle: Handelsblatt

Auch die Bundestagsabgeordnete Anke Domscheit-Berg (Linke) hatte in der Vergangenheit zu geringe Investitionen des Bundes in die Entwicklung einer solchen offenen Software kritisiert. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Highlight
Tags: Haushalt | Sovereign Tech Fund |