Medienecho
Archiv
Influencer: Bundesregierung will klare Regeln für Werbung
Quelle: Computerbase
Dass Handlungsbedarf besteht, verkündet auch die Opposition. Die digitalpolitische FDP-Politikerin Manuel Höferlin sprach sich auch für mehr Rechtssicherheit aus, bezweifelte aber laut ZDF, ob die „allein durch die Unterscheidung zwischen bezahlter und unbezahlter Werbung erreicht werden kann“. Auch Anke Domscheit-Berg von der Linken sieht Regulierungsbedarf, solange es keine Klarheit gibt.
Domscheit-Berg verwies in diesem Kontext auch nochmals auf das Nestlé-Video von Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU), das letzte Woche für Empörung sorgte. Das Landwirtschaftsministerium hatte auf Twitter ein Video veröffentlicht, bei dem Klöckner zusammen mit Nestlés Deutschlandchef verkündete, der Konzern reduziere unter anderem den Zuckergehalt in seinen Produkten. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Abgeordnete gehen im Bundestag auf Nagerjagd
Quelle: B.Z.
Die Linken-Politikerin Anke Domscheit-Berg postete am Mittwoch in eineinhalb Jahren bereits 19 Mäuschen mit Lebendfallen gefangen zu haben. Über die kleinen Nager berichtet sie via Twitter unter „Bundestagsmaus“. Domscheit-Berg nennt die Mäuse anarchistische Hausbesetzer und ließ sie im Tiergarten frei. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Mäuse im Bundestag – Lebendfalle aufgestellt
Quelle: Spiegel Online
Das Jakob-Kaiser-Haus ist der größte Parlamentsneubau aus dem Jahr 2002 und beherbergt viele Abgeordnetenbüros. Die Linken-Politikerin Anke Domscheit-Berg fing in eineinhalb Jahren bereits 19 Mäuse, mit Lebendfallen. Sie nennt sie anarchistische Hausbesetzer und ließ sie im Tiergarten frei. Über die Nager berichtet sie via Twitter unter "Bundestagsmaus". Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Gmail ist „kein Telekommunikationsdienst“
Quelle: Golem.de
"Das Gerichtsurteil ist keine Entwarnung für Bürger, die ihre Daten, Gespräche und private Fotos vor dem Zugriff eines Sicherheitsapparates schützen wollen", erklärte Anke Domscheit-Berg, netzpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion Die Linke. "Während Innenminister darüber diskutieren, mit welchen neuen gesetzlichen Grundlagen sie auch Aufzeichnungen von Alexa und Co. abschnorcheln und die Verschlüsselungen von Messengerdiensten brechen können, sorgen bereits die bestehenden Gesetze für ausreichend Kopfzerbrechen." Die Transparenzberichte von Google, Posteo und anderen Anbietern zeigten, mit welcher Selbstbedienungsmentalität Daten angefordert werden und wie häufig Behörden bei den einfachsten Vorgaben scheiterten, ihren Anspruch angemessen zu begründen Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Veranstaltung: Digitalisierung als Gestaltungsaufgabe
Quelle: haskala
Das Haskala Jugend- und Wahlkreisbüro hat die Bundestagsabgeordnete Anke Domscheit-Berg eingeladen, um über die Möglichkeiten und Notwendigkeiten zu einer progressiven, menschenfreundlichen Gestaltung der digitalen Zukunft zu diskutieren. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Gestatten, Bundestagsmaus: Nager im Parlamentsgebäude
Quelle: RTL (dpa-Text)
Die Linken-Politikerin Anke Domscheit-Berg fing in eineinhalb Jahren bereits 19 Mäuschen mit Lebendfallen. Sie nennt sie anarchistische Hausbesetzer und ließ sie im Tiergarten frei. Über die kleinen Nager berichtet sie via Twitter unter "Bundestagsmaus". Die Anschaffung einer Bundestagskatze stand nicht zur Debatte. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Nach dem Debakel, vor der Zerreißprobe
Quelle: Spiegel Online
"Eine einsame Männerspitze ist mit linker Politik unvereinbar", sagte Anke Domscheit-Berg. Sabine Leidig sprach von einer "ganz schlechten Idee". Und Klaus Ernst erklärte, es wäre "ein Armutszeugnis für die Frauen", wenn sie sich so etwas bieten ließen. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Bundestagsabgeordnete besucht Mikroskopfirma
Quelle: Märkische Allgemeine (im RND)
Ihre Spezialgebiete als Abgeordnete seien Technologie und Zukunft, sagte Domscheit-Berg, die auch als netzpolitische Sprecherin ihrer Fraktion fungiert. „Ich reise viel herum und besuche Unternehmen, die auf diesem Feld aktiv sind“, erklärte sie dem Firmenchef. „Ich will die Dinge von Grund auf verstehen und schaue gerne hinter die Kulissen“, führte sie weiter aus. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Wie weiter ohne Frontfrau Wagenknecht?
Quelle: Tagesspiegel
"Eine einsame Männerspitze ist mit linker Politik unvereinbar", meint auch die parteilose Digitalexpertin Anke Domscheit-Berg, die seit zwei Jahren für die Linke im Parlament sitzt. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Frauenpower versus Dietmar Bartsch
Quelle: die tageszeitung
„Eine einsame Männerspitze ist mit linker Politik unvereinbar“, meint auch Anke Domscheit-Berg. Die parteilose Digitalexpertin sitzt seit zwei Jahren für die Linke im Parlament. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…