Medienecho
Archiv
Anke Domscheit-Berg aus Fürstenberg will wieder in den Bundestag
Quelle: MOZ
Die Fürstenbergerin Anke Domscheit-Berg tritt bei der Bundestagswahl erstmals an der Oberhavel an. Die Parteimitglieder müssen sie zwar noch wählen, doch sie ist die einzige Kandidatin. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Der Weg zur Gleichstellung: „Es hat sich noch nicht genug getan“
Quelle: Rbb Inforadio 'Vis à vis'
Ostdeutsche Frauen mussten mit der Einheit zurückstecken – auch hinsichtlich ihrer Selbstbestimmung. Wie steht es mit Gleichstellung der Frauen in Deutschland 30 Jahre nach der Wiedereinigung? Ein Gespräch mit Linken-Politikerin Anke Domscheit-Berg und Ratepay-Chefin Nina Pütz. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Bundestagsabgeordnete Anke Domscheit-Berg legt zweites Testergebnis vor
Quelle: MOZ
Vor einer Woche hatte sich die Bundestagsabgeordnete aus Fürstenberg vorsorglich in Quarantäne begeben. Zuvor war sie von der Corona-Warn-App über mehrere Risikokontakte informiert worden. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Bundestagsabgeordnete Anke Domscheit-Berg aus Fürstenberg begibt sich in Quarantäne
Quelle: MOZ
Die Politikerin aus Fürstenberg ist vier Risikopersonen begegnet, sagt die Corona-Warn-App. Einmal wurde sie bereits negativ auf Corona getestet, das zweite Ergebnis steht noch aus. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
„Die Corona-Warn-App wirkt nur, wenn die Menschen all ihre Funktionen nutzen“
Quelle: Berliner Zeitung
Anke Domscheit-Berg, Digitalexpertin der Linksfraktion, wirft der Bundesregierung vor, die Corona-Warn-App nicht richtig zu erklären. Nicht alle Funktionen seien den Menschen bekannt. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Havel Valley will kostenfreien Fahrradverleih aufbauen
Quelle: Meetingpoint Brandenburg
Die Bundestagsabgeordnete Anke Domscheit-Berg (Fraktion der Linken) hat viel Lob für die hiesige Havel Valley-Initiative übrig: "Die Idee ist noch ganz jung. Es soll die Start-up-Szene der Region miteinander vernetzen, vorhandene Kräfte bündeln, die Vorzüge der Region für Gründer:innen bekannter machen, um mehr von ihnen in die Havelstadt zu locken und schlussendlich auch eigene Projekte auf die Beine stellen". Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
100 Tage Corona-Warn-App
Quelle: Spreeradio
Die Macher der deutschen Corona-Warn-App, SAP und Deutsche Telekom, haben 100 Tage nach dem Start der Anwendung eine positive Bilanz gezogen. Anke Domscheit-Berg, die Digitalexpertin der Linken-Fraktion im Bundestag, lobte «die Kombination aus transparenter Entwicklung und Datensparsamkeit». Aus ihrer Sicht sollten aber mehr Menschen die App nutzen. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Spinnräder vor dem Bahnhof in Fürstenberg – wie aus Schafswolle Socken werden
Quelle: MAZ
Am Internationalen Spinntag drehen sich bei Anke Domscheit-Berg, Yvonne Nägel, Elli Graetz und Ulrike Grittner vor dem Fürstenberger Verstehbahnhof die Spinnräder. Kleine und große Passanten blieben stehen und schauten neugierig. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Bundestagswahl: Anke Domscheit-Berg zieht es nach Oberhavel
Quelle: MAZ
Anke Domscheit-Berg hat sich mit dem Thema „Digitale industrielle Revolution“ im Bundestag einen Namen gemacht. Künftig will sie nicht mehr im Wahlkreis 60, sondern im benachbarten Oberhavel kandidieren. Für sie will Tobias Bank in den Wahlkampf ziehen. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Der Narwal fasziniert Drittklässler in Fürstenberg
Quelle: MOZ
Das Wunderkammerschiff hat in Fürstenberg festgemacht. Bis Freitag werden elf Schulklassen und zwei Kita-Gruppen das schwimmende Naturkundemuseum besuchen. Anke Domscheit-Berg hat den Besuch des Schiffes möglich gemacht. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…