Medienecho
Archiv
Falsches Bild: Tiflis oder Berlin? CDU-Video sorgt für Spott
Quelle: ZDF heute
Die CDU hat einen Imageclip nach Spott und Häme wegen eines offenkundig vertauschten Bildes korrigiert. Mehrere Politiker sahen in dem Video der Partei eine Verwechslung des Reichstagsgebäudes in Berlin mit dem ehemaligen georgischen Präsidentenpalast in Tiflis.
"Ich wüsste ja gern, ob eine KI daran beteiligt war!", schrieb Linken-Politikerin Anke Domscheit-Berg am Mittwoch bei X (früher Twitter). Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Onlinezugangsgesetz 2.0: Die Probleme bleiben
Quelle: Netzpolitik.org
Bei der Umsetzung des OZG ist die Bundesregierung wenig transparent. Das zeigt ihre Antwort auf die Schriftliche Frage von Anke Domscheit-Berg von Anfang September. Die Abgeordnete der Linkspartei wollte den Umsetzungsstand der sogenannten Booster-Leistungen erfahren. Das sind Leistungen, die die Ampel im Jahr 2022 priorisiert hatte. Sie sollten vor Ablauf der Frist digitalisiert werden. Doch das klappte nicht. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Filmtipp: Frauen in Landschaften
Quelle: Verdi: Menschen machen Medien
Ob irgendwann mal jemand von Markus Söder wissen wollte, wie er Kinder und Karriere unter einen Hut bekommen hat? Vermutlich nicht, Männer müssen solche Fragen eher selten beantworten. Bei erfolgreichen Frauen ist das Thema dagegen Standard. Trotzdem entspricht der Dokumentarfilm „Frauen in Landschaften“ nur scheinbar diesem Klischee, obwohl Sabine Michel ihre Protagonistinnen auch deshalb ausgesucht hat: Die vier Politikerinnen sind allesamt Mütter und stammen zudem wie die Regisseurin aus dem Osten. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Ostdeutsche Politikerinnen im Portrait – Preview der Kino-Doku „Frauen in Landschaften“
Quelle: MDR
„Ich habe drei Mal geschluckt und ich habe überlegt, ob ich mit Frauke Petry auf einer Leinwand zu sehen sein will“, bringt Bundestagsabgeordnete Anke Domscheit-Berg die Diskussion rund um den Film „Frauen in Landschaften“ bei der Premiere am 13. September 2023 in Hoyerswerda auf den Punkt. Doch für die Linken-Vertreterin gehört dies zur Wahrheit eben auch dazu: „Das politische Spektrum ist real. Das kann man nicht einfach ausblenden“. Deshalb habe sie sich einen Ruck gegeben und zugestimmt, als sie 2019 von Regisseurin Sabine Michel für eine Langzeitbeobachtung angefragt wurde. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Sind ostdeutsche Frauen die besseren Politikerinnen?
Quelle: Sächsische Zeitung
Die Dresdner Filmemacherin Sabine Michel porträtiert Manuela Schwesig, Bundestagsvizepräsidentin Yvonne Magwas, Anke Domscheit-Berg und Frauke Petry. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
„Frauen in Landschaften“: Mächtig, weiblich
Quelle: Zeit Online
Ein aktueller Dokumentarfilm fragt, wie es ostdeutschen Frauen in der Politik geht. Sie antworten erstaunlich ehrlich. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Doku über Politikerinnen: Ostdeutsche Frauen von AfD bis Linke – was sie verbindet
Quelle: MOZ
Manuela Schwesig, Frauke Petry, Anke Domscheit-Berg und Yvonne Magwas - politisch sind sie höchst verschieden, doch überraschend viel verbindet sie. Die Doku „Frauen in Landschaften“ zeigt das. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Dokumentation über Ost-Politikerinnen: Ihre Mütter haben alle gearbeitet
Quelle: Der Freitag
Doku In „Frauen in Landschaften“ porträtiert Sabine Michel vier ostdeutsche Politikerinnen. Manuela Schwesig auf dem Leuchtturm, Frauke Petry zwischen Demütigung und Wut: Der Filmemacherin ist es gelungen, das Vertrauen der Frauen zu gewinnen Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Film über Politikerinnen: Demokratie, ein Knochenjob für Frauen
Quelle: FAZ
In ihrem Film „Frauen in Landschaften“ porträtiert Sabine Michel ostdeutsche Politikerinnen. Es ist eine Erzählung über die Mühen der Demokratie und das Erbe der DDR aus weiblicher Perspektive. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Der Film „Frauen in Landschaften“: Ostdeutsch und weiblich
Quelle: Berliner Zeitung
Neutraler, wertfreier kann ein Titel kaum klingen: „Frauen in Landschaften“. Der Film porträtiert Frauen, deren Arbeit sich hauptsächlich in Städten abspielt und mit Menschen zu tun hat. Es sind vier Politikerinnen unterschiedlicher Prägungen und Gesinnung. Anke Domscheit-Berg (Linke), Yvonne Magwas (CDU), Frauke Petry (ehemals AfD) und Manuela Schwesig (SPD). Neutral wirkt zunächst auch die Haltung der Regisseurin und Drehbuchautorin Sabine Michel. Sie gibt jeder Frau etwa gleich viel Raum, Zustimmung oder Ablehnung sind allein Sache der Zuschauerinnen und Zuschauer. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…