Medienecho

Archiv

Opposition im Bundestag: In der Sache geeint, in den Fronten getrennt

Quelle: mdr aktuell

Mit dem Einzug der AfD und dem Wiedereinzug der FDP in den Bundestag ist das Parlament noch vielfältiger geworden. Das verspricht große, zugespitzte Debatten und eine wirkliche parlamentarische Auseinandersetzung. Wichtig sind dabei auch die Oppositionsparteien. Auch wenn es noch keine Regierungskoalition gibt, zeigen sie schon einmal, wie sie arbeiten. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…

Brandenburgwetter: zu Besuch beim Bahnhof Fürstenberg

Quelle: rbb

Oft sind besonders kleine Bahnhöfe trostlos und verlassen. Nicht so in Fürstenberg: Schon die rote Fassade heißt die Besucher freundlich willkommen. Ein Fürstenwalder höchstpersönlich kümmert sich seit einiger Zeit um den Bahnhof. Außerdem treffen wir die dort lebende Bundestagsabgeordnete Anke Domscheit-Berg. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…

Aus für Netzneutralität in den USA

Quelle: ZDF heute-journal

Netzaktivistin Anke Domscheit-Berg prophezeit "kleine und mittlere Unternehmen werden es viel schwerer haben" als finanzkräftige Großunternehmen - nach der Entscheidung in den USA unterschiedliche Netzgeschwindigkeiten zuzulassen. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…

Wer keine Visionen hat, soll zum Arzt gehen!

Quelle: taz.FUTURZWEI Ausgabe 3

Anke Domscheit-Berg, Digital-Aktivistin und MdB, nennt sieben politische Rahmenbedingungen für eine freie und solidarische digitale Gesellschaft. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…

Unter Volldampf in die Politik

Quelle: Märkische Allgemeine

Zwölf Stunden im Plenum, kein freier Tag in der Woche – das ist seit zwei Monaten Alltag für Anke Domscheit-Berg. Die parteilose Bundestagsabgeordnete, die der Linken-Fraktion angehört, plauderte jetzt in ihrem Wahlkreis mit Kindern, erzählte von ihren ersten Erfahrungen in der Bundespolitik und sprühte vor Tatkraft. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…

Der Tag mit Anke Domscheit-Berg: „Digital-Egoisten: Gefährdet App-Kommunikation den sozialen Frieden?“

Quelle: Deutschlandfunk Kultur

Jugendliche kommunizieren laut einer Studie fast nur noch virtuell - zum Schaden der Gesellschaft und der Wirtschaft, warnen Medienforscher. "Alarmismus?" fragen wir die Politikerin Anke Domscheit-Berg. Außerdem: Bitcoin boomt. Ist die Kryptowährung Zukunft oder Hype? Und: Wie sehr darf man Landkreise ausdünnen? Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…

Breitbandausbau: „Wir haben noch eine Menge freizuräumen”

Quelle: heise online

Nach den gescheiterten Sondierungsgesprächen für eine Jamaika-Koalition betonen die Fachpolitiker der Fraktionen ihre Gemeinsamkeiten in Sachen Breitbandausbau – und träumen ein bisschen von Möglichkeiten unter einer Minderheitsregierung. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…

„Digitale Bildung darf nicht an Kostenbarrieren scheitern“

Quelle: ZEIT ONLINE

Seit einem Jahr wird der Kleincomputer Calliope an Grundschüler in Deutschland verteilt. Co-Initiatorin Gesche Joost zieht eine Zwischenbilanz und antwortet auf Kritik. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…