Medienecho
Archiv
Auftritt von AfD-Parteichef sorgt für Diskussionen an Schule
Quelle: rbb24
Ein Brandenburger Gymnasium setzt sich gerade intensiv mit dem Thema Demokratie auseinander - außerhalb des Lehrplans: Bei einer schulinternen Podiumsdiskussion soll AfD-Parteichef Jörg Meuthen sprechen. Einigen Schülern ist das ein Graus. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Auf der Schwelle in die Erwachsenen-Welt
Quelle: Märkische Allgemeine
Aufregung und Stolz: 420 Jugendliche besuchen in Brandenburg an der Havel an zwei Wochenenden die Jugendfeiern im Audimax der THB und erleben gemeinsam diese Festtage.
In ihrer Rede regte Anke Domscheit-Berg, die parteilose Politikerin, die im Bundestag für die Linken sitzt zum nachdenken an. Sie sagte gegenüber der MAZ, dass sie in ihrer Festrede nicht über Alltagspolitik polemisieren werde. „Ich will den Jugendlichen die Angst vor der Zukunft nehmen, ihnen Chancen und Möglichkeiten erklären und ihnen Mut machen, Träume anzunehmen.“ Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Bundestag überlegt, digitale Plattformen zur Öffnung zu verpflichten
Quelle: netzpolitik.org
Auf Antrag der Grünen debattierte der Bundestag, wie sich die Marktmacht von Google und Facebook beschränken lässt. Breiten Anklang fand dabei ein Vorstoß dazu, Dienste wie die von Facebook frei verwendbar wie E-Mail zu machen. In die Regulierungsdebatte kommt Bewegung. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Facebook und die Meinungsfreiheit: Eine Kneipe ist kein Marktplatz
Quelle: taz
Sind Online-Netzwerke privat oder quasi-öffentlich? Davon hängt ab, ob auf staatlich verbriefte Rechte wie Meinungsfreiheit geachtet werden muss. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Kameramann darf eine Frau sein
Quelle: neues deutschland
Verein »Pro Quote Film« und Sozialministerium machen mit zehn positiven Beispielen Mut. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Dreitagebärte auf jungsblauem Grund
Quelle: neues deutschland
Sieben Tage, sieben Nächte: Regina Stötzel über die Herausforderung, damit auf Zeitungsseiten nicht überwiegend nur Männer stehen. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Facebooks schmallippige Lobbyisten bereiten dem Bundestag neue Regulierungslust
Quelle: netzpolitik.org
Mit Joe Kaplan sprach heute ein hochrangiger Facebook-Vertreter im Bundestag hinter verschlossenen Türen. Dort ließ er sich aber kaum neue Aussagen entlocken, klagten hinterher Abgeordnete. Immerhin deuten Koalitionspolitiker nun neuen Enthusiasmus für stärkere rechtliche Kontrolle der Internetkonzerne an. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Daten-Skandal: Facebook weicht weiterhin aus
Quelle: Frankfurter Rundschau
Der Politik-Verantwortliche bleibt im Bundestag vage - die Gesichtserkennung jedoch kommt. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Werbung mit Geschlechter-Klischees
Quelle: SWR impuls
Mädchen spielen mit Puppen, Jungen mit Autos. Solche stereotypischen Geschlechterbilder gab es mal. Nein, sie gibt es im Alltag immer noch. Dann, wenn uns Werbekampagnen mit geschlechterspezifischem Marketing zum Einkaufen von Produkten bewegen sollen. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Aus der Mottenkiste der Stereotype
Quelle: Deutschlandfunk Kultur
Der "Goldene Zaunpfahl" wird für peinliche Auswüchse des Gendermarketings verliehen: Dieses Jahr ging er an einen Barbie-Experimentierkasten. Dieser suggeriere kleinen Mädchen frühzeitig, wo ihr Platz in der Gesellschaft sei, sagt Jurorin Anke Domscheit-Berg. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…