Medienecho aus Radio und Podcasts sowie eigene Podcasts

Bundestag: Debatte über Energieeffizienz und Energiepreisbremsen

Quelle: Deutschlandfunk

Bundestag: Debatte über Energieeffizienz und Energiepreisbremsen Anke Domscheit-Berg ab Minute 01:15 Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Highlight
Tags: Abwärme | Energieeffizienz-Gesetz | Rechenzentren |

Das Computermagazin: Cyberangriff auf ITZ Bund – Gespräch mit Anke Domscheit-Berg (Ab Min 16)

Quelle: Bayrischer Rundfunk

Twitter - Elon Musk gibt die Führung ab / KI-Wettrennen der Suchmaschinen - So will Google aufholen / Künstliche Intelligenz - Professor Katharina Zweig über Chancen und Risiken von KI / IT-Sicherheit - Cyberangriff auf ITZ Bund / Handys kindersicher machen - Gespräch mit Gregor Schmalzried Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Highlight
Tags: Cyberangriffe | Hackerangriffe |

Mind-The-Tech-Podcast: Anke Domscheit-Berg zu Gast

Quelle: Spotify

Die Liga der außergewöhnlichen Cyberfrauen Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Highlight
Tags: Chatkontrolle | Crime | Cyber | Digitalisierung | Gesellschaft | Mind the Tech | Onlinezugangsgesetz |

Gefahr Für Alle – Anke Domscheit-Berg Zum Geplanten “Chatkontrolle”-Gesetz

Quelle: Linxxnet

Es klingt nach einer Dystopie: Sicherheitsbehörden in der gesamten Europäischen Union sollen die Chatverläufe aller, wirklich aller, mitlesen können. Und nicht nur die Chatverläufe. So steht es in einem Gesetzesentwurf, den die Europäische Kommission im letzten Jahr vorgelegt hat. Ihr erklärtes Ziel ist es, die Verbreitung von Kinderpornographie zu unterbinden. Doch erreichen wird die Kommission dieses Ziel nicht, so viel können wir schon jetzt verraten. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Highlight
Tags: Chatkontrolle |

Mein Podcast: Der ADB Podcast – Die aktuelle Folge

Quelle: Mein Podcast

In meinem neuen Podcast, die Nachfolge meines bisherigen Videoreport-Formats auf YouTube, berichte ich vom Digitalausschuss direkt aus dem Reichstag vom Bundestagsgeschehen! Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Highlight
Tags: Bundestag | Digitalausschuss | Digitalgeschehen | Digitalpolitik | Podcast |

Bundestag: Opposition kritisiert Digitalstrategie der Bundesregierung

Quelle: Deutschlandfunk

Vertreter der Opposition im Bundestag haben die Digitalstrategie der Bundesregierung kritisiert. Die Linken-Abgeordnete Domscheit-Berg monierte, die Gigabit-Strategie sei ein Papier der Wirtschaftslobby. Der Markt solle alles richten, auch wenn dieser Deutschland zu einem Land des lahmen Internets und der Funklöcher gemacht habe. Bundesverkehrsminister Wissing verteidigte seine Digitalstrategie. Es laufe richtig gut und man habe die Ziele schon übererfüllt, sagte der FDP-Politiker. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Highlight
Tags: Digitalstrategie | Gigabitstrategie |

#6 – Wer profitiert & wer zahlt, Arbeitsmarkt & Wohnen (mit Beitrag von Anke Domscheit-Berg)

Quelle: DIE LINKE. BAG Grundeinkommen

Wer profitiert vom #BGE? Wer Zahlt das BGE? Von welchen Arbeitsmarkt- und wohnungspolitischen Maßnahmen soll das emanzipatorische #Grundeinkommen begleitet werden? Wie denken wir #Behindertenpolitik mit? Das erfahrt ihr in Episode 6 unseres Podcasts. Wir zeigen euch anhand von Modellrechnungen von Singles und Paaren mit und ohne Kindern, wie sich das Grundeinkommen bei unterschiedlichen Erwerbseinkommen auswirken würde. Und diesmal geht ein dickes Dankeschön an Anke Domscheit-Berg, MdB für DIE LINKE, für ihren Gastbeitrag in dieser Episode! Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Highlight
Tags: Bedingungsloses Grundeinkommen |

Fall Kellermayr: Linke fordert mehr Schutz gegen digitale Gewalt

Quelle: Deutschlandfunk

Die Abgeordnete Domscheit-Berg sagte, noch immer werde digitale Gewalt von zuständigen Behörden nicht angemessen ernst genommen. Es fehle an fachlicher Weiterbildung und spezialisierten Kräften, aber auch an Ermittlungswillen. Domscheit-Berg äußerte sich anlässlich des Suizids einer österreichischen Ärztin, die monatelang von Impfgegnern bedroht worden war. In Wien gedachten gestern Abend Tausende der Ärztin. Sie hatte wenige Wochen vor ihrem Tod ihre Praxis geschlossen, weil sie sich nicht genügend von Polizei und Behörden geschützt fühlte und sich private Sicherheitsmaßnahmen nicht mehr leisten konnte. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken
Weiterlesen…
Tags: Digitale Gewalt | Pandemie |